Meine Meinung: Drittes Geschlecht
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
"Sind Sie männlich oder weiblich?" - Zusätzlich zu dieser eingeschränkten Geschlechter-Auswahl muss es demnächst noch einen weiteren Eintrag geben - für alle Menschen, die ihre Identität nicht in eine dieser beiden Schubladen pressen können oder wollen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und den Gesetzgeber mit der Umsetzung beauftragt. Wie das sogenannte "dritte Geschlecht" heißen soll, ist noch nicht festgelegt. NRWision-Programmredakteurin Laura Koscholke findet die Entscheidung prinzipiell gut, aber der Beschluss geht ihr nicht weit genug ... Was hältst Du von der Einführung eines dritten Geschlechts in Deutschland? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare unter diesem Video!
Infos: NRWision
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Jedoch einen biologischen Fakt (intersexuell zu sein) anzuerkennen ist eine sicherlich gute Sache.
Dabei scheint mir nicht die gesetzliche Gleichstellung entscheidend zu sein, sondern die gesellschaftliche Akzeptanz.
So lange die Betroffenen selbst entscheiden können, ob sie sich einem Geschlecht zu ordnen möchten oder lieber intersexuell bleiben möchten, ist für mich die Welt in Ordnung.
Sich offiziell als „anders“ zu outen sollte für keinen Menschen zum Zwang werden.
Auch wenn klagende Aktivisten ihr Recht einfordern ist Wahlfreiheit sinnvoll.