Malermarkt in Holzwickede - Ausstellung im Haus Opherdicke

Bericht von Rainer Hillebrand aus Bochum

Das Künstlerehepaar Monika und Klaus Pfauter organisiert seit vielen Jahren den sogenannten "Malermarkt" in Holzwickede. Die Ausstellung im "Haus Opherdicke" bietet Malern die Möglichkeit zu einer Ausstellung ihrer Werke. Filmemacher und Künstler Rainer Hillebrand hat selbst an der Ausstellung teilgenommen und die Eindrücke gemeinsam mit Ilona Bernecker mit der Kamera festgehalten. Insgesamt stellen mehr als 40 Künstler ihre Werke beim "Malermarkt" vor. Besonders interessant für die Besucher: Manche Künstler arbeiten während der Ausstellung an ihren Kunstwerken.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/malermarkt-in-holzwickede-ausstellung-im-haus-opherdicke-240619/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Rainer Hillebrand

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • AnnaKrämer
  • 8. Juli 2024
  • 20:20
Vielen herzlichen Dank! Es war ein wunderbarer Film! Danke an Rainer für den Film und an Familie Pfauter für die Organisation der Ausstellung!
  • Conny Herberholz
  • 3. Juli 2024
  • 22:28
Sehr schön. Vielen Dank für das Filmchen. Ich durfte zum ersten Mal dabei sein. Es war ein absolut positives Erlebnis für mich. So viele nette Kontakte und Gespräche. So etwas müsste es öfter geben, aber dazu bräuchten wir mehr angagierte Menschen wie Ehepaar Pfauter. Chapeau!
  • Karin Beier
  • 28. Juni 2024
  • 15:20
Sehr schön, eine tolle Erinnerung an Ausstellung im Bauhaus.