La Luminosa - Mallorca
Reisebericht von Peter Maurer aus Schwelm
"La Luminosa", die Leuchtende - so nannten die Römer die Insel Mallorca. Die Bezeichnung ist vermutlich auf die vielen Sonnenstunden zurückzuführen, die auch im Winter für warme Temperaturen sorgen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass im November 1838 die Schriftstellerin George Sand mit dem Komponisten Frédéric Chopin von Paris nach Mallorca kam. Sie wollten den Winter im Warmen verbringen - auch weil Frédéric Chopin an Tuberkulose litt. Doch alles kommt anders. Das Wetter ist in diesem Winter schlechter als sonst, der Gesundheitszustand des Musikers verbessert sich nicht. Außerdem stößt das Paar bei den Mallorquiner auf Ablehnung. Denn: Die beiden sind nicht verheiratet, George Sand bringt zwei Kinder mit in die Beziehung und hat sich einen männlichen Namen gegeben. Beide verarbeiten ihre Erfahrungen: Es entstehen "Ein Winter auf Mallorca" und die "Regentropfen-Prélude ". Begeistert sind die Künstler von der schönen Landschaft von Mallorca - genauso wie Peter Maurer.
Infos: Peter Maurer
Peter Maurer
Amateurfilmer aus Schwelm
Peter Maurer aus Schwelm bei Wuppertal ist Amateurfilmer. Seine selbst produzierten Filme und Berichte zeigt Peter Maurer im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.

Kommentare