KURT - Das Thema: Verzicht - im Ramadan, als Priester, als Veganer, im Drogenentzug
Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Verzicht kann geübt werden - ob es für den Glauben ist, die Umwelt oder den eigenen Körper ist. Der Podcast "KURT - Das Thema" schaut sich den Ramadan, die Priesterschaft, Veganismus und Drogenentzug näher an. Im Fastenmonat der Muslime gibt es einiges zu beachten. Dass man tagsüber weder essen noch trinken darf, wissen die meisten. Welche Regeln zum Ramadan sonst noch gelten, verrät Reporterin Morssal Aber. Die Initiative "Green Iftar" setzt sich außerdem für einen umweltschonenden und nachhaltigen Ramadan ein. Reporterin Sophie Dissemond fragt einen Priesteranwärter, wieso er auf vieles Weltliche verzichten will. Außerdem in "KURT - Das Thema": Veganismus, die Null-Zucker-Challenge und Entzug bei Drogenabhängigkeit.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
