KURT - Das Thema: Eine bessere Welt - Nachhaltigkeit, Ehrenamt, Glück - Teil 1
Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Nachhaltigkeit beginnt auf dem Klo. Rund 27 Prozent des Trinkwassers werden in Deutschland auf der Toilette verspült. KURT-Reporterin Merle Tummes erklärt, wie man im Badezimmer mit einer sogenannten Po-Dusche viel Wasser und Papier sparen kann. Und: Im kleinen Königreich Bhutan hat jeder Bürger ein Recht auf Glück. Reporterin Sophia Klimpel berichtet über den asiatischen Staat. Sie erklärt das bhutanische Bruttonationalglück - und was wir von den Bhutanern lernen können. Außerdem geht es in dieser Ausgabe von "KURT - Das Thema" um "vertical farming" oder vertikale Landwirtschaft. Es könne Gemüseanbau auch in Städten möglich zu machen. Das Konzept gilt als nachhaltig. Darüber hinaus wird Platz gespart. KURT-Reporter Christopher Baczyk spricht mit Moderatorin Sharin Leitheiser über einen Leihladen in Bochum. Viele Dinge kauft man sich und lässt sie dann liegen. Der Leihladen bietet dafür eine Lösung.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
