KURT - Das Thema: Corona-Krise – positive Effekte
Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Homeoffice, bargeldloses Bezahlen, Livestreams von Musikern: Die Corona-Krise hatte viele positive Effekte, findet das Team von "KURT". Anita Tisch von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin lobt, dass viele Firmen Homeoffice anbieten und für ihre Mitarbeiter möglich machen. Sie wünscht eine Zukunft fürs digitales Arbeiten. Seit der Corona-Zeit zahlen auch immer mehr Menschen mit EC-Karte, also bargeldlos. Wirtschaftspsychologe Janko Laumann warnt allerdings: Wer komplett auf Bargeld verzichtet, verliert im schlimmsten Fall den Überblick über sein Geld. Außerdem eine Folge der Corona-Krise: Musiker nutzen vermehrt die Livestream-Plattform "Twitch" für interaktive Inhalte. Darunter sind u.a. Rapper "Bushido" oder der US-amerikanische Produzent "Kenny Beats".
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
