KURT - Das Thema: Cäsh auf die Täsch - Geld und wir (Volume 2)
Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Wie spart man sein verdientes Geld am besten? Redakteur Luca Benincasa erklärt, warum es sich auch mit kleinen Summen lohnen kann, sein Geld anzulegen. Entschließt man sich dazu, Kleinstbeträge anzulegen, dann muss man Geduld haben. Auch die Wahl der Bank kann da eine Rolle spielen. Denn: Es gibt neben klassischen Banken auch nachhaltige Banken. Redakteur David Rückle findet heraus, was nachhaltige Banken ausmacht. Redakteurin Francine Fester testet die App "Streetspotr". Im Gespräch mit Moderatorin Lena Zaubzer berichtet sie, wie man mit Apps Geld verdienen kann. Manchen ist all das zu wenig: Sie verändern ihren kompletten Lebensstil, um Geld zu sparen. Die Reporterinnen Wiebke Jung und Sophie Brach sprechen mit sogenannten "Frugalisten" über ihre Lebenseinstellung.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
