Kulturschock 2019: Jonas Heinevetter und Lutz Quambusch, Künstler
Beitrag von Antenne Witten
Beim "Kulturschock 2019" – einem Straßenkulturfestival in Witten – sind auch die Künstler Jonas Heinevetter und Lutz Quambusch vertreten. Im Gespräch mit Moderator Marek Schirmer spricht Lutz Quambusch über ein Bild vom "Wittener Künstlerbund e.V.". Zu sehen ist darauf die untere Bahnhofstraße der Stadt. Sechs Künstler waren an der Bearbeitung eines historischen Fotos der Straße beteiligt. Während des Festivals "Kulturschock 2019" wird das Bild an das "Unikat" in Witten überreicht. In den Räumen der studentischen Initiative kann das Gemälde betrachtet werden. Außerdem zu Gast bei "Antenne Witten": Jonas Heinevetter von der "Galerie Himmelstropfen". Der Künstler arbeitet mit vielen verschiedenen Materialien: zum Beispiel mit Öl, Schlagmetall, Erde und Kreide. Auf dem "Kulturschock" werden großformatige Projekte von Jonas Heinevetter zu sehen sein.
Infos: Antenne Witten
Antenne Witten
Lokale Berichte aus Witten an der Ruhr und dem Ennepe-Ruhr-Kreis
Antenne Witten greift seit 1996 lokale Themen aus Witten und Umgebung auf. Moderator Marek Schirmer berichtet über Menschen und Geschichten im Ennepe-Ruhr-Kreis. Zu hören ist Antenne Witten im Bürgerfunk bei Radio Ennepe Ruhr sowie hier in der Mediathek von NRWision.