KuK-Ma: Ungewöhnliche WG, "Model African Union"-Konferenz
Beiträge der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
3 Zimmer, Küche, Bad, Chaos und Pfandflaschen: So stellen sich viele eine typische Wohngemeinschaft vor. Ganz anders ist das Zusammenleben von Maria Weber und Janis. Die ältere Dame hatte keine Lust mehr darauf, alleine zu wohnen. Jetzt wohnt der spanische Student Janis bei ihr. Zusammen wohnen sie in ihrem großen Haus auf dem Land. Sie essen zusammen, er bringt ihr Englisch bei. Eine schöne Alternative zum Klassiker. Außerdem ist das "KuK-Ma"-Team bei der deutschlandweit ersten "Model African Union"-Konferenz dabei. Studierende der Hochschule Rhein-Waal versetzen sich dabei in die Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union und diskutieren reale Probleme. Ein großer Aufwand für Organisatorin Jessy - nicht alles läuft glatt. Das "KuK-Ma"-Team begleitet sie einen Tag lang.
Infos: Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Kleve und Kamp-Lintfort
Die Hochschule Rhein-Waal ist mit dem Magazin "KuK-Ma" bei NRWision vertreten. Studierende der TV-Lehrredaktion lernen, wie man selbst Fernsehen macht und Kurzfilme produziert. Die Sendungen der Hochschule Rhein-Waal sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
