Kommentar 21: Leiharbeit
Kommentar von Kanal 21 aus Bielefeld
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kommentar-21-leiharbeit-210112/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Leiharbeit wird in Deutschland durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (kurz AÜG) geregelt. Oft wird Leiharbeit genutzt, um Lohnkosten zu senken. Das geschieht auf Kosten der Leiharbeiter. Die Politik versucht regelmäßig nachzubessern und die Rechte der Leiharbeiter zu stärken. Nach dem Skandal im Schlachthof Tönnies wurde Leiharbeit in Fleischbetrieben sogar verboten. Doruntina Krasniqi erklärt in ihrem "Kommentar21", was immer noch schief läuft und warum noch mehr getan werden muss.
mehr davon
26.10.2021 - 4 Min.4 Min.Kommentar 21: Femizide - Morde an Frauen und Mädchen
Kommentar von Kanal 21 aus Bielefeld
- Kommentar
19.10.2021 - 3 Min.3 Min.Kommentar 21: Adopt, don't shop - Hunde adoptieren statt kaufen
Kommentar von Kanal 21 aus Bielefeld
- Kommentar
mehr aus
Bielefeld23.06.2022 - 55 Min.55 Min.Radio Kurzwelle: Wladimir Holuch - Stadionwirt, Michael Gehre - Archivar
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
- Magazin
22.06.2022 - 91 Min.91 Min.gibt's - Das Stadtmagazin: Daniel Manns - Regisseur, Frank Becker - Medienarchiv Bielefeld
Lokalmagazin von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft23.06.2022 - 25 Min.25 Min.Frauvon fragt nach: Heidi Weber Rüegg, Unternehmensberaterin aus der Schweiz
Talk-Reihe von Christiane von Beuningen aus Bonn
- Talk
23.06.2022 - 58 Min.58 Min.Münster Tube - Münster von unten: Streiks an Unikliniken, Verfassung in Chile, Bundeswehr-Aufrüstung
Lokalmagazin von Klaus Blödow - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin