Kolloquium: Populismus und Verschwörungstheorien – Philipp Saukel
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Philipp Saukel ist zu Gast in der Sendung "Kolloquium". Mit Moderator Philipp Moser spricht er über seine Hausarbeiten zu den Themen Populismus und Verschwörungstheorien. Philipp Saukel erklärt, was Verschwörungstheorien genau sind, wie sie entstehen und wie sie sich verbreiten. Die "Medienverschwörung" stehe dabei im Mittelpunkt. Wie Verschwörungstheorien, Populismus und Soziale Medien für ihn in Zusammenhang stehen, verrät Philipp Saukel im Talk bei "Kolloquium".
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
