Kolloquium: Foodsharing und Lebensmittelsicherheit - Alessa Voelskow
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Übers Foodsharing und Lebensmittelsicherheit hat Alessa Voelskow ihre Bachelorarbeit geschrieben. Sie hat 2017 mit dem Foodsharing angefangen und so ihr persönliches Interesse mit dem Ökotrophologie-Studium verbunden. Beim Foodsharing retten "Foodsaver" übrige Lebensmittel vor dem Wegwerfen. Doch ist das gesund? Sind die Lebensmittel ganz sicher noch genießbar? Im "Kolloquium" erklärt Alessa Voelskow, wie sie mit Gurken, Tomaten und Pilzen die Lebensmittelsicherheit beim Foodsharing untersucht hat.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
