Karoline von Günderrode - "Etwas zu kühn und zu männlich" - Folge 2
Beiträge von Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss
Karoline von Günderrode war eine deutsche Dichterin der Romantik, geboren 1780 und gestorben 1806. Auf einem Ball lernt die junge Frau einen Mann kennen. Sie tanzen und führen Gespräche - ob sich daraus eine Liebe entwickeln wird? Gleichzeitig hat Karoline von Günderrode jedoch auch mit einem schweren Verlust zu kämpfen. Wie geht sie damit um? In der zweiten Folge von "Karoline von Günderrode - Etwas zu kühn und zu männlich" zeigen die Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss die Dichterin Karoline von Günderrode von ihrer gefühlvollen, philosophischen und auch von ihrer melancholischen Seite.
Infos: Gymnasium Marienberg Neuss
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.

Ach herrjemine - Wahrlich, beim Jupiter ! - - -
... lediglich eine Frage ohne Echo !!!
o d e r > fortes fortuna adjuvat <