Karoline von Günderrode - "Etwas zu kühn und zu männlich" - Folge 2

Beiträge von Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss

Karoline von Günderrode war eine deutsche Dichterin der Romantik, geboren 1780 und gestorben 1806. Auf einem Ball lernt die junge Frau einen Mann kennen. Sie tanzen und führen Gespräche - ob sich daraus eine Liebe entwickeln wird? Gleichzeitig hat Karoline von Günderrode jedoch auch mit einem schweren Verlust zu kämpfen. Wie geht sie damit um? In der zweiten Folge von "Karoline von Günderrode - Etwas zu kühn und zu männlich" zeigen die Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss die Dichterin Karoline von Günderrode von ihrer gefühlvollen, philosophischen und auch von ihrer melancholischen Seite.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/karoline-von-guenderrode-etwas-zu-kuehn-und-zu-maennlich-folge-2-240612/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Gymnasium Marienberg Neuss

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • Inspizient B.Lindwurm
  • 16. Juni 2024
  • 16:28
Was wäre Zeus ohne Hera ?

Ach herrjemine - Wahrlich, beim Jupiter ! - - -
... lediglich eine Frage ohne Echo !!!

o d e r > fortes fortuna adjuvat <