Journal am Sonntag: Bodendenkmal für Familie Pins
Magazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
Bei Ausgrabungen in Dülmen sind Archäologen auf Reste des Wohnhauses der jüdischen Familie Pins gestoßen. Ein Bodenfenster soll den Keller des Hauses öffentlich sichtbar machen. Dafür setzt sich die "Katholische Kirchengemeinde St. Viktor Dülmen" ein. Im "Journal am Sonntag" spricht Pfarrer Markus Trautmann über die Geschichte der Familie Pins. Die Familienmitglieder sollen als Viehhändler das Vertrauen der Dülmener genossen haben. Reporter Hans Deckenhoff unterhält sich außerdem mit Dr. Gerald Jentgens. Der Archäologe hält den Fund für "das letzte plastische Zeugnis jüdischen Lebens" in Dülmen.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
