Hotspot: Helma Pontkees, Pastorin
Talkreihe von Studierenden der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Köln
Fast jeder in Deutschland besitzt ein Smartphone. Doch wie sieht es in Namibia aus? Pastorin Helma Pontkees hat in den vergangenen sechs Jahren dort gelebt und spricht mit "Hotspot"-Moderator Julian Polley über ihre Erfahrungen. Anders als wahrscheinlich viele vermuten würden, spielen die modernen Mobiltelefone in dem afrikanischen Land eine große Rolle. Das liegt vor allem daran, dass das klassische Festnetztelefon nur schwach verbreitet war und bereits die Grundgebühren für einen Anschluss sehr teuer waren. Die mobile Kommunikation läuft nun hauptsächlich über Prepaid-Karten. So kann jeder selbst bestimmen, wie viel Geld er in welchem Zeitraum ausgeben möchte. Auch Helma Pontkees möchte nicht mehr auf ihr Smartphone verzichten. Es erleichtert ihr die Arbeit, weil sie beispielsweise mit der Bibel-App Verse nachschlagen kann. Außerdem ist es nun einfacher, den Kontakt zu ihren Freunden in Namibia aufrecht zu halten.
Infos: Fachhochschule des Mittelstands Köln
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Sendungen von Studierenden an den Standorten Bielefeld und Köln
Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision vertreten. Am Standort Bielefeld entsteht vor allem das Fernsehmagazin "Campus TV FHM". Aus Köln findest Du u.a. die Talk-Reihe "HotSpot" bei NRWision.
