Hortus Dialogus: Wald-Einsamkeit
Sendereihe von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/hortus-dialogus-wald-einsamkeit-170517/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Achtsamkeit - kaum etwas ist in der schnellen und hektischen Welt schwieriger geworden, als achtsam zu sein. Dabei ist es wichtig, Ruhe zu finden und zu sich selbst zu finden. "Hortus Dialogus" führt dieses Mal in einen stillen und friedlichen Wald. An einer Lichtung mit blühender Natur liest Friedrich Ostenrath aus dem frühbuddhistischen "Pali"-Text namens "Mahjjhima Nikaya". Thema unter anderem: Achtsamkeit und achtsames Leben.
Kommentare:
mehr davon
30.05.2017 - 22 Min.22 Min.Hortus Dialogus: Der Wahrheit Zeichen
Sendereihe von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Beitrag
24.05.2017 - 54 Min.54 Min.Hortus Dialogus: Die vier Pfeiler
Sendereihe von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Beitrag
mehr aus
Düren26.07.2021 - 4 Min.4 Min.Wasser - ein existentielles Element
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Kurzfilm
mehr zum Thema
Gesellschaft16.05.2022 - 6 Min.6 Min.Scott & Gott: Hamstern
Sendereihe von Wunderwerke e.V. aus Essen und bibletunes.de
- Kommentar
16.05.2022 - 16 Min.16 Min.Erzieher werden? Das sind die Nachteile!
Beiträge zum Erzieher-Beruf von Nathalie Krüger alias "Mamiwölkchen" aus Wesseling
- Talk
Welchen „Tierkopf“ und anders kann der achtsame Betrachter erkennen, wenn er sich auf die Filmsequenzen der „Wald-Einsamkeit“ einlässt?
Roswitha K. Wirtz gelingt es mal wieder, auf Ihre künstlerische Art, uns passende Scenen zum vorgetragenen Text zu offerieren.
Achtsamkeit in unser Leben zu integrieren lohnt sich sicherlich. Bei der Achtsamkeit geht es darum, sich zu vergegenwärtigen was gerade geschieht.
Der gegenwärtige Moment ist der einzige Ort, wo das Leben voll erlebt wird.
Friedrich Ostenrath gelingt es an Hand des „Pali“-Textes, auf besonderer Weise, an die Sichtweise des buddhistischen Denkens heranzuführen.