NRWision
24.05.2017 - 54 Min.
QRCode

Hortus Dialogus: Die vier Pfeiler

Sendereihe von Roswitha K. Wirtz aus Düren

  • Beitrag
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/hortus-dialogus-die-vier-pfeiler-170524/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Wie wird man achtsam, wie schafft man es ganz bei sich zu sein? Antworten findet Friedrich Ostenrath im Text "Die vier Pfeiler der Einsicht". Dieser stammt aus dem frühbuddhistischen "Pali"-Text "Majjhima Nikaya". Der Mönch, heißt es darin, findet Achtsamkeit durch das Atmen. Die absolute, meditative Konzentration auf das Ein- und Ausatmen und auf die verschiedenen Teile des Körpers führt irgendwann zur Einsicht: Körper und Geist sind ein komplexes System aus vielen Einzelteilen. Umso wichtiger ist es also, Achtsamkeit zu üben, immer wieder in sich zu gehen und sich und sein komplexes Sein zu beobachten. Das und mehr in der neuen Lesung von "Hortus Dialogus".

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

KARO
am 24. Mai 2017 um 17:38 Uhr
Diese phantastischen Naturaufnahmen sind umwerfend. Heide filmen ist extrem schwierig. Das ist hier ist sowas von 1. Klasse. Es lohnt sich den ganzen Beitrag zu sehen auch wenn die Buddhatexte einen nicht interessieren. Die Aufnahmen haben mich jubeln lassen.