Dieser Beitrag ist nur in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr abrufbar.
Hingeschaut: TikTok, Coronavirus in Madrid, Rituelle Gewalt
Studierenden-Magazin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld
Die Smartphone-App "TikTok" wird neben Instagram und Facebook immer beliebter. "Hingeschaut"-Reporterin Sarah Seidensticker schaut sich die Social-Media-Plattform genauer an. Wie funktioniert TikTok? Wie wird man ein TikTok-Star? Dafür produziert Sarah Seidensticker mit der erfolgreichen TikTokerin "mutterzwiebel" selbst einen Clip. Außerdem: Wie geht Spanien mit der Coronavirus-Pandemie um? "Hingeschaut" berichtet aus der Hauptstadt Madrid. Zahlreiche Touristen strömen aktuell nach Madrid, weil es dort kaum Einschränkungen gibt. Es herrscht lediglich Maskenpflicht auf den Straßen. Ist der Tourismus Fluch oder Segen für die Stadt? "Hingeschaut" berichtet zudem über rituelle Gewalt in Deutschland. Dafür sprechen die Reporter mit Mia, einer Überlebenden von ritueller Gewalt. Eine Glaubensgruppe hat sie als Kind körperlich und sexuell missbraucht. Wie bewerkstelligt sie das Leben als Opfer ritueller Gewalt?
Infos: Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Sendungen von Studierenden an den Standorten Bielefeld und Köln
Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision vertreten. Am Standort Bielefeld entsteht vor allem das Fernsehmagazin "Campus TV FHM". Aus Köln findest Du u.a. die Talk-Reihe "HotSpot" bei NRWision.
