Hiegemann unterwegs: Franzosen helfen Düdinghausen – Teil 2

Sendung der HochSauerlandWelle in Brilon

Im Rahmen des "LWL"-Projekts "Europa in Westfalen" setzt sich der Ort Düdinghausen im Sauerland mit seiner Geschichte auseinander: Während des Zweiten Weltkriegs haben einige Franzosen in Düdinghausen gelebt. Die Erinnerung daran ist durch einen Mess-Koffer, der auf dem Dachboden des Pfarrhauses gefunden wurde, wieder belebt worden. Der Koffer ist dort von einem französischen Pfarrer stehen gelassen worden. Was es mit dem Mess-Koffer auf sich hat und wie die Städtepartnerschaft zwischen Medebach und der französischen Gemeinde Locminé zustande gekommen ist, erfragt Reporter Ingo Ramminger beim Aktionstag "Medebach: Franzosen helfen Düdinghausen".

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/hiegemann-unterwegs-franzosen-helfen-duedinghausen-teil-2-181205/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Markus Hiegemann

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.