Hiegemann unterwegs: Franzosen helfen Düdinghausen – Teil 2
Sendung der HochSauerlandWelle in Brilon
Im Rahmen des "LWL"-Projekts "Europa in Westfalen" setzt sich der Ort Düdinghausen im Sauerland mit seiner Geschichte auseinander: Während des Zweiten Weltkriegs haben einige Franzosen in Düdinghausen gelebt. Die Erinnerung daran ist durch einen Mess-Koffer, der auf dem Dachboden des Pfarrhauses gefunden wurde, wieder belebt worden. Der Koffer ist dort von einem französischen Pfarrer stehen gelassen worden. Was es mit dem Mess-Koffer auf sich hat und wie die Städtepartnerschaft zwischen Medebach und der französischen Gemeinde Locminé zustande gekommen ist, erfragt Reporter Ingo Ramminger beim Aktionstag "Medebach: Franzosen helfen Düdinghausen".
Infos: Markus Hiegemann
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
