Grünsehen: Zeitumstellung - Sommerzeit - Winterzeit
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Die neue Ausgabe von "Grünsehen" beschäftigt sich mit der Zeitumstellung. Zweimal im Jahr wird in Deutschland die Uhr umgestellt und zwischen Sommerzeit und Winterzeit gewechselt - jeweils am letzten Wochenende im März und im Oktober. Doch was ist der geschichtliche Hintergrund? Warum wird die Zeitumstellung heute noch beibehalten? Und was halten Bürger von Sommerzeit und Winterzeit? Das beantwortet die Reihe "Grünsehen" in dieser neuen Ausgabe.
Infos: Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.

Kommentare