Grünsehen: Probleme des Frackings 2.0
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Durch Fracking sollen Erdöl und Erdgas leichter gefördert werden können. Das passiert mittels Bohrungen durch verschiedene Gesteinsschichten. Was einfach klingt, ist allerdings umstritten: Kritiker warnen davor, dass das Grundwasser durch Fracking verseucht werden könnte. Das Team von "Grünsehen" spricht mit einem Gegner und einem Befürworter der Methode und erklärt, was beim Fracking eigentlich genau passiert.
Infos: Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
