Grünsehen: Klimaänderung - Bedeutung für unsere Wälder
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Dieser Frage geht die TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in ihrer Reihe "Grünsehen" diesmal nach. Ihr Interviewpartner ist Dr. Norbert Asche vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Der Experte geht davon aus, dass sich durch den Klimawandel die Bedingungen für die heimischen Baumarten ändern werden. Kein Wunder, dass sich auch die Zusammensetzung der Wälder verändern wird. Zum Glück erfährt man in diesem Beitrag auch, welche Bäume man zukünftig in den Wäldern Nordrhein-Westfalens noch vorfinden wird.
Infos: Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
