Grünsehen: Eisschmelze - Eine Folge der Klimaerwärmung
Umweltwissen von der Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Der Klimawandel macht vielen Menschen Angst: Begriffe wie der Treibhauseffekt und die globale Erderwärmung tauchen regelmäßig in den Medien auf, viele sehen im Klimawandel die Ursachen für immer häufigere Naturkatastrophen. Welche Folgen kann der Klimawandel für Natur und Mensch denn nun haben? Und wie entsteht der viel gefürchtete Klimawandel überhaupt? Diese und weitere Fragen beantworten die Macher des Umweltmagazins "Grünsehen" in ihrer neuesten Sendung. Außerdem geben sie Tipps fürs richtige Stromnutzungsverhalten sowie einen Ausblick auf die Zukunft der Energiegewinnung.
Infos: Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
