fonDue: Pingo, Food Sharing, Irish Dance beim Uni-Sport
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Wer kennt das nicht: Man sitzt in der Vorlesung, der Dozent stellt eine Frage - und man weiß sogar die Antwort. Aber sich vor allen anderen Studenten zu melden und etwas zu sagen, das fällt den meisten dann doch schwer. An der Universität Duisburg-Essen gibt es deshalb anonyme Abfragesysteme, zum Beispiel "Pingo". Das Team von "fonDue" fragt nach, wie bekannt diese Möglichkeit unter den Studenten ist und welche Vorteile Dozenten darin sehen. Außerdem geht es um einen ganz besonderen Kühlschrank, der auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen steht. Der Sinn dieses Kühlschranks: Er ist ein FAIRteiler für Food Sharing. Zuletzt geht es um Irish Dance. Dieser außergewöhnliche Tanzstil wurde nun zum ersten Mal beim Uni-Sport angeboten.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
