NRWision
20.09.2017 - 15 Min.
QRCode

fonDue: "Aufschieberitis", Open Educational Resources, Hochzeits-Checkliste

Magazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fondue-aufschieberitis-open-educational-resources-hochzeits-checkliste-170920/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Aufschieberitis", auch Prokrastination genannt - vor allem Studierende sind davon betroffen. Das Krankheitsbild: Man beschäftigt sich nicht mit den Aufgaben, die man eigentlich zu tun hätte, sondern mit anderen, entspannteren Dingen - zum Beispiel Serien. Die Lehrredaktion "fonDue" der Universität Duisburg-Essen hat sich mit dem Phänomen beschäftigt. Außerdem hat das Team einen wertvollen Tipp für Lehramts-Studierende parat: Auf der Plattform "Open Educational Resources" kann man kostenlose Materialien für Unterrichtsstunden finden. Dr. Bettina Waffner vom "Learning Lab" der Universität Duisburg erklärt, wie das funktioniert. Ein weiteres Team schaut sich die berühmte Brautmeile in Duisburg-Marxloh an und erklärt, warum dort so viele Läden sind, die sich mit dem Hochzeits-Geschäft befassen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.