filmfrequenz: Wie Filmadaptionen polarisieren
Filmmagazin vom "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Filmadaptionen basieren meist auf berühmten Romanen, Comics, Märchen oder Videospielen. Moderatorin Lena Bauer nennt in dieser Ausgabe von "filmfrequenz" bekannte Beispiele von Filmadaptionen. "The Shining" nach dem Buch von Stephen King und "Resident Evil" als Umsetzung des gleichnamigen Videospiels zählen zu den bekanntesten Filmadaptionen. Es sei mittlerweile schwierig, einen Film zu finden, bei dem sich der Regisseur keiner literarischen Vorlage bedient hat. Das Team von "filmfrequenz" wirft einen genaueren Blick auf die filmische Umsetzung und stellt sich die Frage: Wie spielen die Filme jeweils mit ihrer Vorlage? Was wird 1:1 übernommen? Was wird bei der Umsetzung fürs Kino weggelassen? Außerdem erfahren wir, welche Titel wir unbedingt auf unserer "Watchlist" vermerken müssen.
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
