[filmfrequenz] – Remakes, "KROOS", "Yesterday"
Filmmagazin vom "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Remakes stehen im Fokus der "[filmfrequenz]" vom "hochschulradio düsseldorf". Als Remakes werden Neuauflagen von Filmen bezeichnet, die Jahre oder Jahrzehnte nach dem Original-Film gedreht werden. Die "[filmfrequenz]"-Redaktion nimmt sich in der Sendung verschiedene Remakes vor: zum Beispiel die Realverfilmung von "Der König der Löwen", den Kino-Blockbuster "Ocean's 11", die Buch-Adaption "Verblendung" und die US-Version von "Ziemlich beste Freunde". Moderatorin Lena Bauer spricht zudem mit Dr. Stefanie Mathilde Frank von der Humboldt-Universität zu Berlin über Neuauflagen. Thema des Gesprächs ist auch Franks Dissertation mit dem Titel "Remakes von Filmen aus der Zeit des Nationalsozialismus im bundesdeutschen Kino der Adenauer-Jahre". Außerdem in der Sendung: Filmbesprechungen zur Musik-Liebeskomödie "Yesterday" und zu "KROOS", einem Film über Fußballer Toni Kroos.
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
