Film- und Serienrepublik: "Altered Carbon", Science-Fiction-Fernsehserie
Medien-Talk von Tim Hartung, Tobias Schacht und Oliver Zimpasser aus Köln
Sterben, sein "Ich" mitnehmen und damit in einem neuen Körper wieder aufwachen. Geht es nach der "Netflix"-Serie "Altered Carbon" wird das im 24. Jahrhundert möglich sein. So könne auch ein ehemaliger Elitesoldat im Körper eines Polizisten wiedergeboren werden. Ob die Science-Fiction-Serie hält, was sie verspricht, nimmt das Team der "Film- und Serienrepublik" im Podcast unter die Lupe. Die erste Staffel greift die Ideen aus einem Roman von Richard Morgan rund um die technisch ermöglichte Unsterblichkeit auf. Über die reine Handlung hinaus entstehen ethische Fragen: Kommt man in die Hölle, wenn man vom Tod zurückgeholt wird? Gibt es eine Seele? Und was passiert dann mit dieser bei der "Wiedergeburt"? Die Geschichte hat die Moderatoren absolut überzeugt: Sie nehme immer wieder überraschende Wendungen - ohne dabei absurd zu wirken. Die Sendung nur nebenbei zu schauen, sei keine gute Idee - dafür sei die Handlung dann doch zu komplex.
Infos: Tim Hartung, Oliver Zimpasser
Tim J Hartung
Podcast-Produzent und Medien-Fan aus Köln
Tim J Hartung aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Tim J Hartung in den Audio-Podcasts "Film- und Serienrepublik", "Frell" und "Hauskanal" zu hören.
