Erstmal Kaffee: Halloween True Crime – Hänsel und Gretel
Podcast von Björn Pöhlsen und Sönke Pinnow aus Duisburg
Das Märchen "Hänsel und Gretel" wurde von den Gebrüdern Grimm geschrieben. In der Geschichte werden die Geschwister Hänsel und Gretel von ihren Eltern im Wald ausgesetzt. Dort treffen sie auf eine böse Hexe. Sönke Pinnow alias "Mani" und Philipp Hüsken sprechen anlässlich der Halloween-Saison über das Märchen. Die beiden wollen klären, ob die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Podcaster sprechen über eine Legende, nach der ein 12-jähriges Mädchen namens Katharina Schladerer von einer Nonne das Lebkuchenbacken lernte. Sie soll nach dem Tod der Nonne mit den Rezepten nach Nürnberg gezogen sein, um dort eine Lebkuchenbäckerei zu eröffnen. Nachdem sie von einem Mann namens Hans Metzger bedrängt worden war, der ihre Rezepte haben wollte, soll Katharina Schladerer in eine Waldhütte gezogen sein. Hans Metzger versuchte weiter, an die Rezepte zu kommen. Am Ende brachten er und seine Frau Katharina Schladerer um und verbrannten sie in einem Ofen. Die Rezepte fanden sie nicht.
Infos: Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow
Björn Pöhlsen
Podcast-Produzent aus Duisburg
Björn Pöhlsen ist ein Podcast-Produzent aus Duisburg. Gemeinsam mit Sönke Pinnow produziert er die Audio-Reihe "Erstmal Kaffee". Der Podcast von Björn Pöhlsen ist in der Mediathek von NRWision zu hören und kann per RSS-Feed abonniert werden.
