In vielen Videospielen tritt der Spieler gegen das "große Böse" an. In der Reihe "Erstmal Kaffee" stellen die Podcaster die Frage, wie man das große Böse definiert. Muss es immer einen finalen Endboss geben? Oder kann das "große Böse" auch die Zeit oder eine Veränderung in der Umgebung sein? Björn Pöhlsen und Sönke Pinnow diskutieren mit ihren Gästen Tobias Teigelkamp und Philipp Hüsken über das Böse in Videospielen. Die Podcaster vergleichen, welche Formen die Gegner in verschiedenen Genres und Spielen annehmen. Beim Online-Rollenspiel "World of Warcraft" kommt es zum Beispiel auf die Fraktion an, die man zu Beginn des Spiels wählt.