engelszunge.tv: Ausstellung "Die Bewegliche Gesellschaft", Tag der offenen Tür in "Utopiastadt"
Unabhängiges Studentenmagazin aus Wuppertal
"Die Bewegliche Gesellschaft" ist eine Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal. Aber was bedeutet Bewegung überhaupt? Wie kann man sich bewegen? Warum ist Beweglichkeit so wichtig für den Menschen? Um diese und weitere Fragen dreht sich die studentische Ausstellung "Die Bewegliche Gesellschaft". Die Ausstellung unterscheidet unter anderem soziale, geistige und körperliche Beweglichkeit. Was das genau bedeutet, verraten Adriane Weber und Annika Bertram. Sie haben die Ausstellung mitorganisiert. Mit "Die Bewegliche Gesellschaft" möchten sie den Besucher*innen wieder Lust auf Bewegung machen. Außerdem geht's im Studentenmagazin "engelszunge.tv" um den Tag der offenen Tür in der "Utopiastadt" in Wuppertal. Moderator Lucas Orth berichtet, was die "Utopiastadt" genau ist und warum sie gerade nach der langen Corona-Zeit eine wichtige Rolle spielt.
Infos: engelszunge.tv
Christoph Grothe
Fernsehmacher und Podcast-Produzent aus Wuppertal
Christoph Grothe aus Wuppertal ist mit zwei Formaten bei NRWision vertreten. Er hat das Campusmagazin "engelszunge.tv" an der Bergischen Universität Wuppertal mitgegründet. Außerdem produziert Christoph Grothe den Fahrrad-Podcast "Von Rädern" - gemeinsam mit Simon Chrobak.
