Eine Frage der Gerechtigkeit: Bildungsgerechtigkeit in der Grundschule
Podcast der Lehrredaktion KURT am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
In unserem Schulsystem haben nicht alle Kinder die gleichen Chancen. Für diese Ungerechtigkeiten gibt es diverse Gründe. In Deutschland beeinflusst u.a. der soziale Hintergrund den Bildungserfolg eines Kindes. Wie kann man mehr Chancengleichheit herstellen? Damit beschäftigt sich Dr. Annika Ohle-Peters vom Institut für Schulentwicklungsforschung an der TU Dortmund. Auch Alessandra Leone-Zielinski engagiert sich für mehr Bildungsgerechtigkeit. Sie leitet die Nachhilfeschule Einstein in Bochum und unterstützt zum Beispiel Familien dabei, Förderungen durch das Bildungs- und Teilhabepaket zu beantragen. Dabei macht sie auch die Erfahrung, dass die notwendigen Anträge oft kompliziert sind. Das bundesweite Mentorenprojekt "Balu und Du" fördert Grundschulkinder in ihrer Freizeit. Jedes Kind bekommt einen persönlichen Paten als Unterstützung im Alltag.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare