Dialyse – Nierenzentrum Hofaue
Sendung von Air-FM-Radio aus Wuppertal
Das "Zentrum für Nieren- und Hochdrucherkrankungen Hofaue" ist eine Dialysepraxis in Wuppertal-Elberfeld. Es gibt sie seit 1983. Normalerweise reinigt bei einem Menschen die Niere das Blut – wenn das nicht mehr funktioniert, wird eine Dialyse notwendig. Derzeit gibt es etwa 170 Patienten im Nierenzentrum, die dreimal wöchentlich auf eine Dialyse angewiesen sind. Im Gespräch mit Moderator Günter Wiederstein verraten Irmgard Sonntag und Dr. Jan Rotenberger, wie im Dialysezentrum den Patienten geholfen wird. Der Idealfall ist, dass die Behandlungen so gut sind, dass es nicht zur Dialyse kommen muss. Der Weg zur Nierentransplantation ist oft sehr lang und es müssen Voraussetzungen erfüllt werden. Bis dahin sind Dialysesitzungen notwendig. Welche Dialysearten es gibt, verrät Irmgard Sonntag. Dr. Jan Rotenberger erklärt, wie ein Dialysegerät funktioniert. Außerdem befragt Tobias Michaelis den Dialyse-Patienten Alexander und zwei Mitarbeiterinnen im Dialysezentrum.
Infos: Air-FM Radio
Air-FM-Radio
Lokalmagazin im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal
"Air-FM-Radio" berichtet über Themen aus Wuppertal und dem Bergischen Land. Produziert wird das Lokalmagazin in der Radiowerkstatt "Im Alten Waschhaus". Zu hören ist "Air-FM-Radio" regelmäßig im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal sowie in der Mediathek von NRWision.
