Das Vieraugengespräch: Sind unsere Medien kritisch genug?
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund
Eine Aufgabe der Medien ist es, die Politik auch kritisch zu betrachten. Für Stefan Seefeldt und Can Keke ist die Berichterstattung aber oft nicht differenziert genug. In "Das Vieraugengespräch" sprechen sie sowohl über klassische als auch über alternative Medien. "YouTube"-Formate, Blogs oder Satiresendungen gäben laut den Moderatoren manchmal einen besseren Einblick in bestimmte Themen als Zeitungen oder Radiosender. Stefan Seefeldt und Can Keke erklären auch die Arbeitsweisen der klassischen Medien, die mitunter für die fehlende Kritik verantwortlich seien. Ein Beispiel dafür sei die verkürzte Darstellung von bestimmten Themen.
Infos: Stefan Seefeldt, Can Keke
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.
