Das Vieraugengespräch: Jahresrückblick 2020
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
Das Coronavirus hat das Jahr 2020 geprägt: Das öffentliche Leben kam zum Erliegen, viele Betriebe verlegten ihre Arbeit ins Homeoffice. Wie haben die Podcaster Stefan Seefeldt und Can Keke die Corona-Pandemie erlebt? Über dieses und weitere Themen sprechen sie in ihrem Jahresrückblick, u.a. auch den Brexit: Am 31. Januar 2020 trat Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) aus. Stefan Seefeldt und Can Keke unterhalten sich über den langen Weg zu einem Handelsvertrag zwischen Großbritannien und der EU. In "Das Vieraugengespräch" geht es auch um die Bewegung "Black Lives Matter": Der Todesfall von George Floyd führte weltweit zu Protesten gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Im letzten "Vieraugengespräch" blicken Stefan Seefeldt und Can Keke außerdem auf sechs Jahre Podcast-Geschichte zurück.
Infos: Stefan Seefeldt, Can Keke
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.
