Was ist Lobbyismus? Schadet er unserer Demokratie? Oder hat er auch positive Seiten? Darüber sprechen Stefan Seefeldt und Can Keke in "Das Vieraugengespräch". Sie erklären, was man unter Lobbyismus versteht und wie Politiker und Lobbyisten zusammenarbeiten. Darüber hinaus beleuchten sie seine Vor- und Nachteile. Welche Reformen dem Missbrauch von Lobbyismus entgegenwirken können, ist ein weiteres Thema des Gesprächs. Die Moderatoren konzentrieren sich dabei hauptsächlich auf die Bundesebene. Abschließend werfen sie aber auch einen Blick nach Dortmund und schauen, wie Lobbyismus hier zum Ausdruck kommt. So bieten sie ein umfassendes Bild rund um ein komplexes Thema.