Das Vieraugengespräch: Datenschutz - Die Zukunft unserer Daten
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund
Datenschutz begegnet uns täglich – beim Surfen im Internet oder beim Arztbesuch. Podcaster Stefan Seefeldt und Can Keke sprechen in der Sendung "Das Vieraugengespräch" über den privaten und kommerziellen Umgang mit Datenschutz. Oft entscheiden Patienten oder Kunden selbst, wie wichtig ihnen ihre privaten Daten sind. Auch wenn es "nichts zu verbergen" gibt, soll Privates immer privat bleiben, so die Podcaster. Seit 2018 hilft zum Beispiel die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beim Schutz der eigenen Daten. Es gebe jedoch genug Kritikpunkte am jetzigen Stand des Datenschutzes. Wie sich Datennutzung und Datenschutz in Zukunft entwickeln könnten, diskutieren Stefan Seefeldt und Can Keke in "Das Vieraugengespräch". Dabei stehen moralische Entscheidungen im Mittelpunkt. Wie kann man persönliche Daten schützen und trotzdem Daten für die Forschung nutzen? Wie wichtig sind uns unsere eigenen Daten?
Infos: Stefan Seefeldt, Can Keke
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.
