"Ewig kann's nicht Winter bleiben" heißt das Buch von Rainer Köster aus Velbert. Es behandelt den Widerstand und die Verfolgung in Heiligenhaus in den Jahren 1933 bis 1945. Im Interview mit Reporterin Lore Loock spricht der Autor über seine Beweggründe, warum er explizit über die politisch und religiös Verfolgten aus Heiligenhaus schreibt. Außerdem appelliert Rainer Köster an die jungen Leute, warum es wichtig ist, heutzutage über den Nationalsozialismus und Adolf Hitler zu sprechen. Der Buchtitel ist angelehnt an eine Zeile aus dem Lied "Die Moorsoldaten", das sich mit dem Alltag der Gefangenen in einem Konzentrationslager beschäftigt.
Guten Morgen, teilt mir bitte mit , wann ich das Buch über den Buchhandel bestellen kann und wie lautet die Buch-Nr. Danke im voraus.