Bitte nachmachen! - Scratchen wie ein DJ
Sendereihe der Lehrredaktion "KURT" am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
"ESKEI83" ist ein weltbekannter DJ. Das Scratchen gehört für ihn fest zum DJ-Handwerk. Beim Scratching werden laufende Schallplatten manuell vor- und zurückbewegt. In dieser Ausgabe von "Bitte nachmachen!" spricht Student Daniel Brocke mit DJ "ESKEI83" übers Scratching. Daniel Brocke produziert selbst Musik. Jetzt möchte er seinen Umgang mit "jogwheel" und "crossfader" verbessern. Im Gespräch gibt "ESKEI83" wichtige Tipps. Er empfiehlt, das eigene Rhythmusgefühl zu trainieren und so viel wie möglich zu üben.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
