Bitte nachmachen! - Maqluba - Rezept aus Syrien
Sendereihe der Lehrredaktion "KURT" am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Maqluba ist ein palästinensisches Reisgericht, das traditionell auch in Syrien oft zubereitet wird. Maqluba bedeutet so viel wie: "auf den Kopf gestellt". Der Grund dafür: Nach dem Kochen wird der Topf mit dem Reis umgedreht und auf eine Platte gestürzt. Moderatoren Basti Gerling und Tim Geisemann wagen sich in dieser Ausgabe von "Bitte nachmachen!" an die Zubereitung. Abdulrahman Al-Satouf aus Syrien gibt den Moderatoren Tipps für das Rezept und beim Kochen. "Maqluba" besteht aus Fleisch, Reis und verschiedenen Gemüsesorten wie Tomate und Aubergine.
Infos: KURT
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
