BackstaGE: Gladbecker Geiseldrama
Sendung von Radio Powerwelle e.V. aus Gelsenkirchen
Vor fast 30 Jahren, am 16. August 1988, überfielen Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner eine Bank in Gladbeck. Das Ereignis ging als "Gladbecker Geiseldrama" in die Geschichtsbücher ein. Ein Polizist und zwei Geiseln starben, darunter die 18-jährige Silke Bischoff. "BackstaGE"-Moderator Jürgen Elschker hat dazu den Protestsong "Lied für Silke" geschrieben. Er spricht in der Sendung mit Zeitzeugen und Bewohnern von Gladbeck, wie sie den Tag erlebt haben. Außerdem geht er der Frage nach, welche Fehler damals von Seiten der Polizei und der Medien gemacht wurden und wie sich die Außenwahrnehmung von Gladbeck durch das Ereignis verändert hat.
Infos: Powerwelle e.V.
Radio Powerwelle e.V.
Bürgerfunk aus Gelsenkirchen
Radio Powerwelle e.V. präsentiert bei NRWision die Sendung "BackstaGE", die im Bürgerfunk bei Radio Emscher-Lippe zu hören ist. Der gemeinnützige Verein zur Förderung der politischen Kultur wurde 1988 in der Kaue GE in Gelsenkirchen gegründet.
