Auf einer Welle: Bossa Nova
Musiksendung von Kati Homburg und Martin Degener - produziert beim medienforum münster e.V.
Der Bossa Nova ist ein Musikgenre aus Brasilien. Von dort hat er sich in den späten 1950er-Jahren weltweit verbreitet. Von Beginn an war der Bossa Nova eng verbunden mit dem südamerikanischen Samba. Später vereinte er sich mit dem nordamerikanischen Jazz. Die Moderatoren Kati Homburg und Martin Degener laden mit ihrer Sendung dazu ein, mit ihnen und der Musik zu träumen. Das hilft nicht nur gegen den Winter-Blues. Dazu gibt es jede Menge Fakten über große Künstler des Bossa Nova. Zu hören sind Stücke von Musikern wie dem Brasilianer Antônio Carlos Jobim, einem der Begründer des Bossa Nova. Aber auch die Amerikaner sind durch Künstler wie den Jazz-Saxophonisten Stan Getz und Musiklegende Frank Sinatra vertreten.
Infos: Kati Homburg, Martin Degener
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

vielen Dank für die gute und informative Unterhaltung zur Geschichte der Bossa Nova. Man lernt stets was Neues und die Musik ist gut ausgewählt. Kompliment für den Gesang von Kati sowie die Interpretationen und die eigenständigen Gitarrenkompositionen von Martin. Wir freuen uns auf die Februar Sendung und damit auf das Licht am Ende des Winterblues-Tunnels. Bleibt gesund und bei Stimme.
Ditta
Wir bleiben am Ball. Versprochen:)