NRWision
20.04.2021 - 5 Min.
QRCode

Arche 20.21 - Nutztierarche Lampertstal (Teil 1)

Dokumentation von Arno Schmitt

  • Dokumentation
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/arche-2021-nutztierarche-lampertstal-teil-1-210420/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die "Nutztierarche Lampertstal" rettet gefährdete Tiere. Nutztierarchen setzen sich für den Erhalt alter Haustierrassen ein. Die "Nutztierarche Lampertstal" liegt in Blankenheim in der Eifel. Arno Schmitt begleitet den Auf- und Ausbau der "Nutztierarche Lampertstal". Dazu spricht er mit Arnim Pietralla. Er unterhält den Hof gemeinsam mit seiner Frau Susanne Robert-Pietralla. Arnim Pietralla präsentiert unter anderem den Schädel einer vom Aussterben bedrohten Nutztierrasse, dem White Park aus England. Der Hofleiter erklärt außerdem, wie das Horn eines Ungarischen Steppenrindes aufgebaut ist.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.