NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

28.09.2020 - 61 Min.
QRCode

Z.E.U.G.S.: Transphobie-Vorwürfe gegen J. K. Rowling, Automations-Modus, Filmwerkstatt Uni Siegen

Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/zeugs-transphobie-vorwuerfe-gegen-j-k-rowling-automations-modus-filmwerkstatt-uni-siegen-200928/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Das neue Buch "Böses Blut" von J. K. Rowling erntet viel Kritik: LGBTQ+-Aktivist*innen werfen der britischen Autorin vor, transfeindlich zu sein. Grund ist die Darstellung eines Mannes in "Böses Blut", der sich als Frau ausgibt. Moderator Patrick Berger geht in "Z.E.U.G.S." auf die Vorwürfe gegen J. K. Rowling ein. Er erklärt, warum Transmenschen die Autorin als "TERF" bezeichnen. Außerdem geht es um eine Panne im Studio von "Z.E.U.G.S.": Jessy hat den Automations-Modus bei ihrer Moderation angelassen. Reporterin Lea spricht über die studentische Initiative "Filmwerkstatt Uni Siegen". Wegen des Coronavirus musste die Gruppe die Dreharbeiten zum ersten Langfilm "Us Against the World" im März abbrechen. Chris von der "Filmwerkstatt Uni Siegen" erzählt, wie das Filmprojekt trotz der Corona-Auflagen nun weitergehen kann.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.