Z.E.U.G.S.: Transphobie-Vorwürfe gegen J. K. Rowling, Automations-Modus, Filmwerkstatt Uni Siegen
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
Das neue Buch "Böses Blut" von J. K. Rowling erntet viel Kritik: LGBTQ+-Aktivist*innen werfen der britischen Autorin vor, transfeindlich zu sein. Grund ist die Darstellung eines Mannes in "Böses Blut", der sich als Frau ausgibt. Moderator Patrick Berger geht in "Z.E.U.G.S." auf die Vorwürfe gegen J. K. Rowling ein. Er erklärt, warum Transmenschen die Autorin als "TERF" bezeichnen. Außerdem geht es um eine Panne im Studio von "Z.E.U.G.S.": Jessy hat den Automations-Modus bei ihrer Moderation angelassen. Reporterin Lea spricht über die studentische Initiative "Filmwerkstatt Uni Siegen". Wegen des Coronavirus musste die Gruppe die Dreharbeiten zum ersten Langfilm "Us Against the World" im März abbrechen. Chris von der "Filmwerkstatt Uni Siegen" erzählt, wie das Filmprojekt trotz der Corona-Auflagen nun weitergehen kann.
Infos: Radius 92.1
Radius 92.1
Campusradio an der Universität Siegen
"Radius 92.1" ist das Campusradio an der Universität Siegen. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studierendenleben, angesagte Musik und Events in Siegen und im Siegerland. Das Campusradio "Radius 92.1" aus Siegen ist mit festen Formaten und einzelnen Produktionen in der Mediathek von NRWision vertreten.
