Z.E.U.G.S.: Pfingsten, Pride Month, "Eva mit den drei Gesichtern" - Psychothriller
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
Pfingsten gilt als "Geburtstag der Kirche". Immer 50 Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest. "Radius 92.1"-Moderatorin Pauline Vollpert spricht mit Redakteurin Dina über verschiedene Traditionen und Brauchtümer an Pfingsten. In Österreich spielen sich Nachbarn an Pfingsten Streiche. Außerdem: Im Juni beginnt der "Pride Month". In diesem Monat machen queere Menschen auf sich und ihre Probleme aufmerksam. So kämpft die LGBTQ+-Community für gleiche Rechte. "Radius 92.1"-Redakteurin Dina erklärt, warum der "Pride Month" im Juni stattfindet. Und: Im Filmmagazin "Vertigo" befassen sich die Redakteur*innen Jessy und Valentin mit der dissoziativen Identitätsstörung im Film. Wie und vor allem wie realistisch wird die Persönlichkeitsstörung in Filmen? Als Beispiel dient der Film "Eva mit den drei Gesichtern" von 1957. In der Sendung "Z.E.U.G.S." präsentiert das Campusradio "Radius 92.1" aus Siegen die Highlights verschiedener Sendungen aus der vergangenen Woche.
Infos: Radius 92.1
Radius 92.1
Campusradio an der Universität Siegen
"Radius 92.1" ist das Campusradio an der Universität Siegen. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studierendenleben, angesagte Musik und Events in Siegen und im Siegerland. Das Campusradio "Radius 92.1" aus Siegen ist mit festen Formaten und einzelnen Produktionen in der Mediathek von NRWision vertreten.
