Z.E.U.G.S.: Krieg gegen die Ukraine, Fake News erkennen, Rock am Ring 2022
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
Der Krieg gegen die Ukraine beschäftigt auch die Kulturschaffenden in Russland. Wie reagieren russische Prominente aus Kunst und Kultur auf den Angriff gegen die Ukraine? Darüber sprechen die Reporterinnen Mohini-Ann Ramachandran und Pauline Vollpert in "Z.E.U.G.S.". Von Petitionen über geschlossene Museen bis hin zu Beiträgen in den Sozialen Medien - der Protest in Russland ist vielfältig. Viele Bürger*innen in Russland wagen aber nur den stillen Protest. Denn: Wer den Krieg in der Ukraine kritisiert, dem droht eine Haftstrafe. Außerdem geht es um Fake News. Das sind Nachrichten, die bewusst falsche Informationen enthalten. Das Team von "Radius 92.1" zeigt, wie man Fake News erkennt. Und: "Rock am Ring" meldet sich 2022 zurück. Nach zwei Jahren Pause in der Corona-Pandemie findet das Musikfestival auf dem Nürburgring wieder statt. Bei "Rock am Ring 2022" treten unter anderem die Bands "Green Day", "Billy Talent" und "Volbeat" auf.
Infos: Radius 92.1
Radius 92.1
Campusradio an der Universität Siegen
"Radius 92.1" ist das Campusradio an der Universität Siegen. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studierendenleben, angesagte Musik und Events in Siegen und im Siegerland. Das Campusradio "Radius 92.1" aus Siegen ist mit festen Formaten und einzelnen Produktionen in der Mediathek von NRWision vertreten.
