Z.E.U.G.S.: EU kritisiert Google, Neues aus dem StuPa, Milliardäre im All
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
Das Studierendenparlament der Uni Siegen hat sich mit der Kontrolle bei Online-Klausuren beschäftigt. Dozenten fordern, dass Studierende schärfer überwacht werden. Eine entsprechende Regelung wollen der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und das Studierendenparlament (StuPa) vermeiden. Darüber hinaus sollte in der vergangenen StuPa-Sitzung eigentlich neu gewählt werden. Das wurde jedoch auf das nächste Treffen verschoben. Moderatorin Jessica Heitmüller blickt in dieser Best-of-Sendung "Z.E.U.G.S." zurück auf internationale Nachrichten der letzten Woche. Die EU-Kommission fordert mehr Transparenz von Suchmaschinenbetreiber Google. Es ist nicht klar ersichtlich, wie sich die Reihenfolge der Suchergebnisse ergibt. Hier soll Google nachbessern und mehr Transparenz für Verbraucher schaffen. Darüber hinaus geht es um den Weltall-Tourismus von Amazon-Gründer Jeff Bezos und einen Streit zwischen dem Streamingdienst Disney+ und den Kinobetreibern.
Infos: Radius 92.1
Radius 92.1
Campusradio an der Universität Siegen
"Radius 92.1" ist das Campusradio an der Universität Siegen. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studierendenleben, angesagte Musik und Events in Siegen und im Siegerland. Das Campusradio "Radius 92.1" aus Siegen ist mit festen Formaten und einzelnen Produktionen in der Mediathek von NRWision vertreten.
