Young Refugees TV: Workshop von Poetry-Slammerin "NaDu", Ausstellung "Grenzüberschreitung am Limes"
Magazin von und mit jungen Geflüchteten - produziert von Kanal 21
Grenzen sind vielfältig. Grenzen gibt es nicht nur zwischen Ländern, sondern auch in unserem Alltag. Zum Thema Grenzen hat die Poetry-Slammerin "NaDu" einen Workshop organisiert. Er entstand in Kooperation mit dem Lippischen Landesmuseum Detmold und dem Projekt "angekommen in deiner Stadt Bielefeld". Schon in ihrer Kindheit beschäftigt sich "NaDu" oft mit Grenzen. Die Poetry-Slammerin erzählt im Interview, was sie mit dem Workshop erreichen will. Außerdem geht es im Magazin "Young Refugees TV" um die Ausstellung "Grenzüberschreitung am Limes" im Lippischen Landesmuseum Detmold. Der Limes ist eine historische Grenze. Er trennte die römische Provinz von den östlich des Rheins lebenden Menschen. Die Ausstellung ist aus der Sicht der einheimischen Bevölkerung erzählt. Patrick Könemann vom Lippischen Landesmuseum spricht mit Reporter Joshua Usawa über besondere Fundorte im Ruhrgebiet.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
