Young Refugees TV: Traumberufe, Missverständnisse, Wahrnehmung von Kulturen
Magazin von und mit jungen Geflüchteten - produziert von Kanal 21
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/young-refugees-tv-traumberufe-missverstaendnisse-wahrnehmung-von-kulturen-170830/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Young Refugees TV" gewährt einen Einblick in das Leben von jungen Geflüchteten: Welche Berufe möchten sie später mal ausüben? Und warum? Außerdem: Achtung, lustige Wortverwechslungen! Das Team zeigt euch, was passiert, wenn man anstatt "Tesa" "Käse" versteht. Und: Andere Länder, andere Sitten. Wie nehmen die Deutschen andere Kulturen wahr?
mehr davon
24.05.2022 - 13 Min.13 Min.Young Refugees TV: Ausbildung als Friseur*in
Magazin von und mit jungen Geflüchteten - produziert von Kanal 21
- Talk
17.05.2022 - 16 Min.16 Min.Young Refugees TV: Tatjana Rossel aus Russland und Carolin Lisci aus Italien über Grenzen
Magazin von und mit jungen Geflüchteten - produziert von Kanal 21
- Magazin
mehr aus
Bielefeld08.02.2023 - 51 Min.51 Min.Funkjournal CLASSICS: Günther Butkus, Pendragon Verlag in Bielefeld
Sendung vom Medienarchiv Bielefeld
- Talk
07.02.2023 - 54 Min.54 Min.Alles Inklusiv: Barrieren an öffentlichen Orten
Magazin von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft08.02.2023 - 45 Min.45 Min.Frauvon fragt nach: Heike Fischer, Beraterin für Hochsensibilität und Hochbegabung im Alltag
Talk-Reihe von Christiane von Beuningen aus Bonn
- Talk
07.02.2023 - 28 Min.28 Min.SOLIDARITÄTERINNEN: Franz Schaible, Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut
Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin